Anton
Play
Berti
Play
Conni
Play
Edi
Play
Det
Play
Fritzchen
Play
alle sechs
Play
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Mainzelmännchen

Wer kennt sie nicht? Die MAINZELMÄNNCHEN begeistern seit 1963 mit ihrem “Gudn Aamd” als Trenner zwischen den Werbeblöcken des ZDF.

Oftmals kopiert und parodiert, doch niemals ganz erreicht:

Vorreiter für Ampeln, stolze Vorlage für eine Bronze-Statue im hohen Norden – sogar für die extra eingeführte Ehrenwürde der Stadt Mainz hat es gereicht!

Babyboomer
Mainzelmaennchen Generation BabyboomerMainzelmaennchen Generation Babyboomer

Babyboomer

Den meisten Babyboomern sind die MAINZELMÄNNCHEN natürlich ein Begriff,
denn sie sind mit den Werbetrennern aufgewachsen.
Die Figuren stehen für Traditionen und Werte,
aber auch für Optimismus und Anpassungs-fähigkeit durch die Jahrzehnte hindurch.

Generation XY
Mainzelmaennchen Generation X/YMainzelmaennchen Generation X/Y

Generation X & Y

Nicht nur durch den optischen Relaunch fühlen sich auch die Vertreter der Millenium-
Generationen angesprochen – die Figuren
greifen immer wieder ganz aktuelle Themen
auf und gehen mit der Zeit.

& die Welt
Mainzelmaennchen WeltreiseMainzelmaennchen Weltreise

Und alle anderen!

Aber auch außerhalb dieser Zielgruppen
finden die MAINZELMÄNNCHEN immer wieder neue Fans, denn ihre unterschiedlichen
Charaktere und kleinen Abenteuer sind einfach liebenswert!


Treue Wegbegleiter in der
4. Generation

1963
Det 1963Mainzelmaennchen 1963
1968
Berti 1968Mainzelmaennchen 1968
1989
Fritzchen 1989Mainzelmaennchen 1989
2003
Det 2003Mainzelmaennchen 2003

Schon gewusst?

Schon gewusst?
Zuschauer Mainzel

Über 12 Mio.

Zuschauer an 6 Tagen pro Woche
MM Spots seit 1963

60.000+

MM-Spots seit 1963
Wiesbaden

Wiesbaden

ist seit 1963 Produktionsstandort
Bekanntheitsgrad

3 Generationen

umfassender Bekanntheitsgrad
TV Praesenz Mainzel

Mo-Sa im TV

von 17:00 bis 20:00 Uhr
TV- Spots pro Jahr

1.000+ TV-Spots

werden jährlich produziert

Mainzelmaennchen Namen und Charaktere
Antonder Bodenstaendige
Bertider Technikaffine
Connider Kunestler
Detder Schlaue
Edider Weltoffene
fritzchender Sportler
Mainzel Namen